Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rope-Shiatsu – Die Fusion von fernöstlicher Körperarbeit und Seil

5. Juli um 10:00 bis 17:30

110€
Rope-Shiatsu-website-AnuKan-Dresden

Faszinierende Variante einer altehrwürdigen Körperarbeit.

Wir üben einfache und höchst angenehme Shiatsutechniken unter Verwendung des Seiles als Hilfsmittel. Wir werden auch üben, einen gefesselten Körper der Philosophie von Shiatsu folgend zu behandeln. Alle Übungen werden mit Rollenwechsel gemacht.

5 gute Gründe für deine Teilnahme

  • Die gelernte Herangehensweise an den anvertrauten Körper lässt sich auf jede Form von Körperarbeit übertragen.
  • Der effektive und genussvolle Einsatz des eigenen Körpers lässt sich in jeder anderen Körperarbeit und im Shibari anwenden.
  • Die gelernten Techniken können sofort angewandt werden.
  • Möglicherweise öffnet sich ein Tor in neue Erfahrungsräume.
  • Du wirst einen sehr schönen Samstag mit seilaffinen Menschen haben.

Faszinierende Variante einer altehrwürdigen Körperarbeit

Im Kontext von Rope – Shiatsu steht das Rope für die Verwendung eines Seiles im weitesten Sinne. Das Seil kann Hilfsmittel für klassische Shiatsu – Techniken sein. Beispielsweise Mobilisationen oder Lockerungen. Es kann darüber hinaus eine Fülle von sensorischen Sensationen auf der Haut und im Körper erzeugen und, na klar kann man mit einem Seil fesseln.

Mit dem Bondage wird die Sache komplex

Auf körperlicher Ebene passiert mehr als wir kognitiv mitverfolgen können. Die Rezeptoren in den Faszien melden Berührung nicht nur von dort, wo Hände berühren. Sie melden Berührung von überall, wo ein Seil ist und die Signale rasen in´s Gehirn und mal ist es schön und komfortabel und mal ist es unbequem. Das alles muss verarbeitet werden – oder eben nicht. Passieren lassen ist angesagt. Zu gleicher Zeit werden die Propriozeptoren nicht fertig damit, Informationen über Körperhaltung, Bewegung und Positionierung im Raum zu senden – keine Chance mitzudenken.

„Körperlich gefesselt zu sein, erleichtert mir das kognitive Loslassen.“

Mit diesem Satz im Nachgespräch einer Session hat Mara die Sache auf den Punkt gebracht.

Dann auch noch dieser innere Disput: Darf ich das, will ich das, bin ich pervers? Das ist alles viel zu viel. Deshalb Kopf aus. Deshalb der kognitive Knock out, den Mara im Zitat oben beschreibt. Wenn der Kopf aus ist, wenn das Alltagsbewußtsein raus ist, dann kommen wir endlich mit den wirklichen Themen in Kontakt. Freiheit, Enge, Vertrauen, Kontrolle, Widerstand, Hingabe, Genuß, Schmerz, Wut, Liebe, Glückseeligkeit und über allem steht ganz groß das (Erde – bezogene) Thema Geborgenheit. Das ist es, was sich am aller häufigsten zeigt: In dem Gehalten sein, im Bewegt sein, in der Obhut einer kompetentenen Person, mit der Garantie so klein werden zu können und so groß werden zu können wie immer das eigene Ich es gerade haben will. Die Aufzählung zeigt: Es sind eher die elementebezogenen Themenkomplexe, als beispielsweise das Behandeln der Meridianverläufe, was das Bondage – Shiatsu ausmacht.

Meridianbehandlungen im Shiatsu

Im klassischen Shiatsu sind Meridianbehandlungen das Nonplusultra. Meridianverläufe beim Fesseln fokussieren zu wollen, würde aber das Fesseln schnell zu einer Ingenieurleistung werden lassen und dann wäre es kein Shiatsu mehr. Die Absicht (schon das ist dann kein Shiatsu mehr, denn Shiatsu ist absichtsfrei), einem Meridianverlauf entsprechend das Fesselwerk zu komponieren, würde Aufmerksamkeit binden und die Session könnte ins Stocken geraten. Shiatsu will aber frei fließen, aus dem Bauch raus und intuitiv, wie das Wasser, das weiß, dass es nicht falsch fließen kann.

Akupressurpunkte

Die klassischen Akupressurpunkte hingegen können sehr wohl eine Rolle spielen. Im Bondage – Shiatsu, wenn beide Beteiligten im Flow sind, finden die Seile ihre Lage wie von selbst und findet der Körper seine Position wie von selbst und dann kommt es vor, dass relevante Punkte sich zeigen und aufs vortrefflichste in die Session involviert werden können.

Das erwartet dich konkret

Wir machen wenig Theorie und viel Praxis.
Alle gezeigten Übungen werden in Zweier-Gruppen und mit Rollentausch gemacht.
In den Feedbackrunden werden die gemachten Erfahrungen in der Gruppe zusammen getragen.
Wir arbeiten mit unserem Körper und dem Seil.

Für wen ist die Veranstaltung geeignet?

Für alle 😉

Weitere Infos & Anmeldung

Details

Datum:
5. Juli
Zeit:
10:00 bis 17:30
Eintritt:
110€
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

AnuKan – Dresden
Alexander-Puschkin-Platz 1
Dresden, Sachsen 01127 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
0351 3207162
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

AnuKan – Zentrum für Berührungskunst
Telefon
0351 3207162
E-Mail
seminare@anukan.de
Veranstalter-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert