Archiv der Kategorie: Allgemein

Tantra in Leipzig – Rundbrief 26 – 4/2018

Liebe Tantrika und Freunde in und um Leipzig,

Lebendigkeit zeigt sich im Frühling mit besonderer Kraft. Ich hoffe, das du sie auch in deinen Zellen fühlen kannst.

In diesem Rundbrief geht es wieder um unsere nächsten Angebote, ein paar Gedanken zum tantrischen weg,  Nachrichten aus der Szene und eine Aufstellung aller mir bekannten Tantra-Veranstaltungen rund um Leipzig.

Wenn du ein tantrisches Lebensgefühl aus Kursen oder Jahrestraining kennst, aber schon einige Zeit nicht mehr genossen hast, dann bietet sich Ende nächster Woche, am Sonntag 6.5. an, ein Tantra-Ritual auf Spendenbasis an, einfach so, zum eintauchen in die besondere Energie. Oder auch zum Wiedersehen lieb gewonnener Menschen, z.B. aus deinem Kurs – dann verabrede dich. Die weiteren (Mittelstufe) Ritual-Treffen, über das Jahr verteilt, dienen der Vernetzung und Auffrischung. Tantra kann auch als (soziales) Gewebe übersetzt werden.

Falls du noch keine Tantra-Erfahrung hast, aber dich angesprochen fühlst, dann lasse dich systematisch darauf ein, im geschützten Rahmen eines Seminars, da Tantra als Erfahrungswissenschaft nicht aus Büchern gelernt werden kann. Am 8.-10.6. bieten wir wieder ein Einsteiger-Wochenende auf Spendenbasis an.

Massage-Kunst will gelernt werden. Helen und ich bieten Ende Juni wieder eine Einführung in die tantrische Berührungskunst. Die Fähigkeit eine energetisch gute Massage zu geben, sollte zur Allgemeinbildung gehören. Falls du selbst, als Empfänger dieses Rundbrief, schon dabei warst, kannst du das Seminar vielleicht weiter empfehlen?

Sarah Lenze (bekannt zusammen mit Dirk Liesenfeld),  streckt ihre Fühler nach Leipzig aus und wir organisieren gemeinsam am 20./21.7. einen QLB-Abend und einen Tagesworkshop  Bewusstseinsvertiefendes Atmen.

Gedanken

Vielleicht stellt sich die Frage, was dich als Rundbrief-Leser auf den tantrischen Pfad bringt, wie der aussieht und wo er dich hin führt. Im Gegensatz zu vielen anderen Weltanschauungs-Systemen, ist der tantrische Weg nicht vorgezeichnet, auch wenn verschiedene Angebote so etwas wie eine systematische Einführung suggerieren. Das sieht dann eher so aus, das aus der breiten Palette von Möglichkeiten ein paar ansprechende Übungen wie auf einem Buffet ausgebreitet sind. Wo du dich wirklich berühren lässt und was du aufnimmst, bleibt deine Entscheidung. Nach einiger Zeit sammeln sich aber meist Erfahrungen an, die mehr Lebendigkeit in dein Leben bringen.

Tantra verunsichert, weil die Reihenfolge der Schritte nicht festgelegt ist. Ein Beispiel mag das verdeutlichen: Ein verbreitetes gegenseitiges Vorurteil zwischen amerikanisch Soldaten und deutschen Mädchen basiert auf einem kulturellen Missverständnis. In jeder Kultur ist die Annäherung zwischen Männern und Frauen durch eine typische Reihenfolge von z.B. 10 Schritten gekennzeichnet. Irgendwo zwischen dem ersten Blick und dem Zeitpunkt wo beide im Bett landen, gibt es meist einen ersten Kuss. Bei den Deutschen ist der Kuss üblicher Weise bei Stufe 4, bei den Amerikanern aber bei Stufe 7. Wenn das deutsch Mädel dem netten Soldaten also irgendwann beim Tanzen einen Kuss gibt, denkt er, das er nur noch 3 Schritte vom Sex entfernt ist und legt richtig los.

Auf dem tantrischen Weg ist die Reihenfolge der Stufen bis zur Selbstverwirklichung frei. Du kannst mit Sex und Tantramassage anfangen und zur Meditation kommen, oder über Yoga und Meditation zum tantrischen Sex. Herzöffnung, Willenskraft, Kommunikation, geistige Klarheit und emotionale Offenheit gehören auf jeden Fall irgendwann dazu, um mal einige praktische Entsprechungen der Chakra-Energetisierung zu nennen.

In Tantra-Kursen wird aber nicht nur auf die „Selbstverwirklichung“ hin gearbeitet sondern auch viel Lebenspraktisches über Beziehung, Liebe, Sex und Kommunikation gelernt, und du triffst auf ein Umfeld von ähnlich neugierigen Menschen, die sich berühren lassen (nicht unbedingt körperlich) und selbstverantwortlich handeln. Das ist in einer berührungsarmen Kultur, in der immer mehr Verantwortung an anonyme Algorithmen abgegeben wird, schon sehr viel.

Neues aus der Tantra-Szene

  • Mara von Secret-of-Tantra hat ihre eigene Praxis Herzwärts in Belzig eröffnet.
  • Karsten Wolf möchte eine tantrische Experimentiergruppe in der Werkstatt-des-Lichts gründen.
  • Die BeFree-Ritual-Abende in Leipzig erliegt nach einigen Jahren weiterer Transformationsschritte (Neusprech für: gibt es gerade nicht mehr)
  • Die seit über 10 Jahren bestehende freie Tantra-Gruppe „Santosha“ unterliegt/erliegt ebenfalls der „Transformation“. Diese Gruppe war im Kern aus mehreren Secret-of-Tantra-Jahrestrainings zusammen gesetzt und hat sich unter verschiedenen Namen  mehrfach pro Jahr getroffen. Die soziale, freundschaftliche Verbindung ist noch spürbar, aber es reicht nicht mehr für organisatorische Kontinuität. Eine wichtige Erfahrung war, das die Mischung aus Paar- und Single-Dynamik bei einer schrumpfenden Gruppe mehr divergierende Kraft entwickelt hat. Die letzten Beteiligten laden ein, sich am 14.-16.9. zum tantrischen Paar-Ritual unter der Leitung von Helfried im Yogaladen wieder zu treffen.
  • Das neue sogenannte ProstituiertenSchutzGesetz entpuppt sich als orwelsches NeuSprech-Monster und entfaltet seine vermutlich beabsichtigte Wirkung schon jetzt, bevor in Sachsen das Ausführungsgesetz verabschiedet ist. Viele Tantramasseurinnen ziehen sich zurück. Tantramassage wird mit kostenpflichtiger Zwangsberatung, Hurenregister und Datenweitergabe drangsaliert, während die schutzbedürftigen osteuropäischen jungen Frauen von diesem Gesetz nicht erreicht werden. Auf einem von der Stadt Leipzig eingeladenen Arbeitskreis Sex-Arbeit wird versucht private Spenden für die medizinische Versorgung von Not leidenden zu sammeln, während das Land Sachsen hunderttausende Euro von den Betroffenen für Zwangsberatungen eintreiben will. Es ist traurig und pervers. Sämtliche Sachverständigen in der Entstehungsgeschichte des ProstSchG wurden ignoriert. Gerne würde man die Verantwortlichen dafür in einer konservativen CSU suchen (um politische Klischees zu bedienen), aber das BMFSFJ wird seit Jahren von der SPD geführt. Meinen Schriftwechsel mit dem Ministerium dazu kannst du nachlesen.

Tantra in Leipzig – Rundbrief 25

Januar 2018

Liebe Tantrika und Freunde in und um Leipzig,

ich wünsche euch einen besinnlichen und sinnlichen Jahreswechsel und einen guten Start ins neue Jahr. In diesem Rundbrief gibt es zunächst ein paar Reflexionen von mir, dann die Vorstellung einiger Veranstaltungen hier in Leipzig, dann allgemeine Neuigkeiten und zuletzt die Kalender-Übersicht der (mir) bekannten Tantra-Veranstaltungen rund um Leipzig (bis Dresden und teilweise Berlin).

Reflexionen

Ein schönes und hoffentlich auch für dich erfolgreiches Jahr liegt zurück. Zum ersten Mal kann ich von meinen Yoga- und Tantra-Angeboten leben, seit ich 2009 mit dieser Berufung angefangen habe in die Öffentlichkeit zu gehen.

Bei meinen ersten tantrischen Begegnungen Ende der 90er Jahre ging es viel um Sex. Ich bin über eine Tantramassage zu dieser Weltanschauung gekommen (die tantrische Art in die Welt zu schauen). Ich war Mitte 30 und nach dem Studium wollte ich mein „eigenes“ Leben gestalten, beruflich voran zu kommen, Gemeinschaft aufbauen, Familie, Selbsterfahrung. Es waren wilde Zeiten, aber vermutlich sind die Zeiten der jetzigen jüngeren Generation auch wild, und nur ein wenig anders.

Das Thema Sexualität im Tantra ist paradox. Auf der einen Seite betonen die traditionellen Lehren, das Sexualität erst nach langer spiritueller Vorbereitung erlaubt wird und andererseits sind es sexuelle Erfahrungen (oder die Aussicht darauf), die zu den spirituellen Lehren hin ziehen. Sex als transzendente, über das Persönliche hinaus gehende, also spirituelle Erfahrung.

In diesem Jahr waren erstmals explizit sexuelle Themen in einigen meiner Kurse auf dem Programm (Yoni- und Lingam-Massage, Tantra-2-Kurs, Ritual der 5M) und sofort wurde deutlich, das wir die „seichten geschützten Küstengewässer“ verlassen. Unser Boot hat sich als „Hochsee-tauglich“ erwiesen, aber es war nicht nur Spaß, sondern vor allem intensive Erfahrung.

Ich mag die Ehrlichkeit an Tantra und Sexualität – vor allem in dieser Kombination. Man kann mit Sexualität, wenn sie auf die unteren Chakras beschränkt ist, eigene empfindliche Anteile wunderbar übertönen. Man kann mit Meditation, die auf die oberen Chakras fokussiert, sich wunderbar etwas vor machen. Aber wenn wir hohe Energie durch alle Chakras zum Fließen bringen, zeigt sich das Leben in seiner ganzen Fülle. Die alten Lehren haben Recht, das eine gute Vorbereitung, genügend Zeit, und ein sicherer Schutzraum für diese Erfahrungen wichtig sind.

Mein 8-Wochen-Tantrakurs wird um einen abschließenden Ritual-Samstag erweitert. Dieser wöchendliche Tantra-Grundkurs (der meines Wissens einmalig in Deutschland ist) bewährt sich.  In den regelmäßigen Treffen passiert viel persönliche Entwicklung und tantrisches Wissen wird kompakt vermittelt.  Aber Wissen und Erkenntnis ist nur ein Teil. Die zeitweilige feste Gruppe erlaubt mehr Vertrauen und wachsenden sozialen Zusammenhalt, als an einem Wochenende entstehen kann.

Terence Dowling, ein Arzt und wichtiger Lehrer für mich, hat seine therapeutische Erfahrung so zusammengefasst: „Es ist gut zu verstehen, warum ich so bin wie ich bin, aber heilen tut nur die Liebe!“ Und Liebe braucht Zeit und individuelles sehen. Dolores Richter, eine weitere wichtige Lehrerin für mich, hat es so auf den Punkt gebracht: „Lieben lernen heißt sehen lernen“.

Wer ist da nicht auf dem Weg? Manchmal helfen Seminare auf diesem Weg.

Im Herbst kommt dann hoffentlich nach einem weiteren Tantra-Einführungskurs wieder ein Tantra-2-Kurs zustande und auch wieder ein Öl-Ritual.

Auf die Frage: „Was ist Tantra?“ antworte ich manchmal „Yoga + Massage“. Das ist zwar nur eine grobe Annäherung,  aber wenn jemand regelmäßig Asanas, Pranayama, Meditation praktiziert, dann empfehle ich zunächst ein Massage-Seminar in dem achtsame Berührungsqualität weiter entwickelt wird. Daher auch immer wieder dieses schöne und wichtige Grundlagenseminar. Yoga praktizieren wir ja alle regelmäßig 😉

News aus der Tantra-Szene in Leipzig

  • Der Online-Kurs „Meine Yoni“, den Grit letzten Sommer hier im Yogaladen hergestellt hat, ist inzwischen auch online.
    https://www.lebensgut-verlag.de/
  • Sandy Seidel hat ihr Massage-Studio aufgegeben und verschiebt ihre Arbeit Richtung schamanische Heilmassage mit ihrer Mother-Drumm. Siehe www.tantra-deluxe.com/motherdrum-healing.htm
  • Katrin Laux von Sinnesart in Dresden wirbt für ein Aktionsbündnis der Dresdener Massage-Studios, da neben dem ProstSchG auch die Sperrbezirgsverordnung ausgeweitet werden soll und in Kombination mit diesem Gesetz („ein Gesetz welches niemand haben will“ O-Ton aus dem Sächsischen Staatsministerium) Tantramassage gänzlich aus der Stadt vertrieben würde. Mehr…
  • Agnieszka stellt ihre Angebote für Frauen jetzt unter neuem Namen auf neuen Webseite vor: www.in-the-name-of.love
  • Grit Scholz ist beim Frauenkongress im Gut Frohberg, 3.- 6. Mai 2018 dabei.
    https://akademie-der-weiblichkeit.de/live-frauenkonferenz-2018/
  • Ebenso ist Grit beim Online-Kongress der Soul Sisters vom 16. – 23. Februar 2018 dabei.
    40+ was nun? Neue Wege in der Lebensmitte finden.
    http://go.gritscholz.151685.16381.digistore24.com
  • Ich möchte einen weiteren Anlauf starten eine regelmäßige nicht-kommerzielle Gruppe für Tantra-im-Alltag in Leipzig ins Leben zu rufen. Meine Vorstellung ist, das wir uns alle 4 bis 6 Wochen an einem Samstag oder Sonntag Tagsüber bis in den Abend treffen, gemeinsam meditativ einstimmen, eine Schwerpunkt-Übung/Ritual praktizieren, welches durch eine/n Shakti/Shiva angeleitet wird, und wir Zeit für Austausch und Vernetzung in entspannter Runde haben. Tantra-Erfahrung ist Voraussetzung für die Teilnahme.  Ich bin bereit ein gewisses Maß an organisatorischer Vorbereitung zu übernehmen und Einzelne in der Vorbereitung der Anleitung zu unterstützen, möchte aber nur selten selbst anleiten. Das Ideal ist, wie ich früher gelernt habe, das ein guter Gruppenleiter daran zu erkennen ist, das er in der Gruppe kaum auffällt. Wer Interesse hat, kann mir gerne schreiben. Ich werde dir Rückmeldungen auswerten und bei genügend Resonanz zu einem ersten Treffen einladen.

Tantrakalender

Ich habe für euch mal wieder alle Tantra-Veranstaltungen zusammen gesucht, die ich im Umkreis von Leipzig finden konnte. Das ist dieses mal richtig viel, was ein gutes Zeichen für die Szene ist. Lasse dich inspirieren und vertraue auf dein Gefühl, welche Veranstaltung (und ob überhaupt eine) für dich an steht.

Tantrazentrum_Leipzig.de/tantrakalender

Viele Grüße und Namsté
Helfried

Tantra in Leipzig – Rundbrief 24

November 2017

Liebe Tantrika und Freunde in und um Leipzig,

die Tage werden kürzer aber für viele von uns wird die Zeit immer voller. In meiner sexualtherapeutischen Praxis wäre weniger zu tun, wenn unsere Kultur mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens vorsehen würde. „Zeit für Liebe“ ist mehr Leuten als Buchtitel bekannt, als das sie daran Denken, ihr hohe Priorität einzuräumen.
Ich sollte darüber nicht klagen. Ich lebe zu einem Teil davon, das Entspannung, Yoga und sinnliche Berührung sich in unserer effizienten, „hoch entwickelten Volkswirtschaft“ am einfachsten als kostenpflichtige Dienstleitung in die Work-Life-Balance integrieren lassen. Zwei wunderschöne tantrische Rituale biete ich dafür in der nächsten Zeit an.

  • Ölritual am Samstag, den 18.11. Ein neo-tantrisches Ritual zum Spüren und Nähren.
  • Maithuna-Ritual (Ritual der 5M) am 16.12. für Paare mit Tantra-Erfahrung

Ich würde gerne Bekannte Gesichter wieder sehen und vielleicht geht es euch ähnlich. Verabredet euch doch paarweise und darüber hinaus. Geld ist für mich bei diesen beiden Events kein zentrales Motiv, darüber können wir reden. Beide Events sind schon gut gebucht. Also bitte bald anmelden.

Zur Tantra-Einführung möchte dir nicht nur wegen der kulturpolitischen Bedeutung meinen Kurs in der Volkshochschule Zeitz ans Herz legen.

  • Beziehungskultur, Tantra-Einführung in der VHS-Zeitz, 25.11. und 2.12.2017 über 2 Samstage

Im kommenden Jahr geht es weiter mit

Geschenke, eine Sprache der Liebe an Weihnachten?

Eines der nächsten große Mainstream-Ritual ist die Konsum-Orgie rund um Weihnachten. Ein besonderer Gedanke dazu entstand neulich im Gespräch darüber, wie Liebe und Bindung gelernt werden. Flapsig zusammen gefasst ist es so, das das was an Bindungserfahrung in der frühen Kindheit versaut wurde, ziemlich mühselig im späteren Alter nachzuholen ist. Mitfühlende Wesen können gar nicht anders, als das sie auf die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen dann eingehen, wenn sie da sind und spürbar. Geschenke nur an Weihnachten oder zum Geburtstag zu geben ist irgendwie komisch. Aber wer weniger sichere Bindungserfahrung hat und sich bei Gefühlen und Bedürfnissen leicht verunsichern lässt, der kann die gesellschaftliche Konvention um Weihnachten als Erinnerung nutzen, seine Liebe in der Sprache von Geschenken auszudrücken.

Das Buch „Die fünf Sprachen der Liebe“ von Gary Chapman gibt Anregung sich der eigene „Mutterprache“ der Liebe bewusst zu werden und die Muttersprache der geliebten Mitmenschen so zu lernen, das sie beim Gegenüber ankommt, so wie zwei Menschen unterschiedlicher Nationalität ihre Beziehung vertiefen, wenn beide die jeweilige Muttersprache des anderen lernen. „Geschenke die vom Herzen kommen“ sind eine weit verbreitete Hauptsprache der Liebe. Wenn du ein „Geschenk-Muffel“ bist, aber als interessierter Leser dieses Tantra-Rundbriefes dich mit den vielen Facetten von Liebe beschäftigst, dann lade ich dich zu einer kleinen tantrischen Übung ein, das du 1.) deiner Liebe zu einem anderen Menschen in der Sprache von Geschenken Ausdruck verleihst, in dem du dich in den anderen hinein versetzt und dir bewusst machst,  womit du eine Freude machen kannst. Da muss gar nichts großes oder materielles bei raus kommen. Und 2.) empfehle ich dir bei jedem Geschenk welches du bekommst, mal davon aus zu gehen, das da jemand seine Liebe (zu dir) ausdrücken möchte. Selbst wenn überwiegend Konvention oder Berechnung zu diesem Geschenk geführt haben, fühlt es sich für alle besser an, den Liebes-Anteil zu sehen und zu würdigen.

Es ist heutzutage schon subversiv Revolutionär, jede deiner Rollen ganz mit Liebe auszufüllen (wie in einer Meditationsanleitung bei einem BeFree-Tantra-Treffen neulich auftauchte)

Szene-Info

  • Thomas Becher (Momoart) hat seine Praxis „Natur und Psyche“ inzwischen eröffnet.
  • Einigen anderen Sexualtherapeuten nach Sexocorporel treffen sich alle paar Wochen zur Intervision bei Thomas in der Praxis.
  • Die tantrische Frauenarbeit von Agnieszka (Agni-in-Leipzig) läuft Berichten von Teilnehmerinnen zu folge gut an.
  • Diamond-Lotus hat sich vom Ticketing-Dienstleister Anuseva getrennt.
  • In Dresden haben mehrere Massage-Studios wegen dem sogenannten „Prostituiertenschutzgesetz“ Behördenvertreter zu einem runden Tisch eingeladen, aber die zuständigen Stellen halten sich zurück.
  • Caris und Mandus laden ein zu einer neuen Tanz-Variante „smygadans“ mit tantrischen Elementen am 11.11.
  • Ailu & Caris starten nach Berliner Vorbild einen „Liebesletter“ für Leipzig der einmal im Monat erscheinen soll. Darin sollen Informationen über Veranstaltungen zu den Themen: Liebe, authentische Begegnung, Beziehungen, achtsame Berührung, Kuscheln, Sexualität, Erotik, Körperlichkeit, Kommunikation zusammen gefasst werden.
    Wer diesen bekommen möchte, schreibe bitte an liebesletter@riseup.net.

Viele Grüße und Namasté
Helfried

P.S.:  Die Jahresprogramme der verschiedenen Tantra-Anbieter sind vermutlich schon fertig, aber noch nicht im Tantra-Kalender für Leipzig eingetragen.  Bitte schickt mir eure Veranstaltung-Hinweise für das erste Halbjahr.

Tantra in Leipzig – Rundbrief 23

August 2017

Liebe Tantrika und Freunde in und um Leipzig,

der Sommer neigt sich dem Ende zu und nach Entspannung oder Reisen in entfernte Gegenden (weit weg oder kurz hinter dem Horizont des eigenen Wohnortes) kommen neue oder altbekannt Anforderungen auf uns zu. In diesem Rundbrief kannst du lesen, welche Tantra-Veranstaltungen in und um Leipzig geplant sind und ich möchte kleine Exkurse in die Advaita-Philosophie, Gesellschaft und Politik zur Anregung geben.

Ab 11.9. gebe ich einen verkürzten Tantra-Einsteigerkurs über 4 Montag-Abende, der im direkten Anschluss mit einen Tantra-II-Kurs über 8 Abende weiter geht. Damit möchte ich die vielen Leipziger ansprechen, die nach ersten Tantra-Erfahrungen gerne weiter machen wollten, aber sich noch nicht wieder gemeldet haben. Für sinnliche Erlebnisse gibt es wieder ein Massage-Wochenende mit systematischer Einführung, aber auch für Wiederholer ist immer etwas neues zu finden. Bei der Preisgestaltung probiere ich ein neues, Einkommensabhängiges Modell.

… Mit tantrischen Grundkenntnissen und einer persönliche Praxis helfen uns Rituale, ab und zu aus den Niederungen des Alltags heraus zu kommen und Früchte unseres Lebens zu genießen. Mit den Ritualen verbindet sich die Hoffnung, aus dem weiten Bekanntenkreis erfahrener Tantrika und Freunde hier in Leipzig einen Knotenpunkt im „Tantra-Gewebe“ entstehen zu lassen, wo wir uns ab und zu in einem langsam wachsenden Freundeskreis sehen können. Verabrede dich mit alten und neuen Bekannten dazu…

  • Ölritual am 18.11. Ein neo-tantrisches Ritual zum Spüren und Nähren
  • Maithuna-Ritual am 16.12. für Paare mit Tantra-Erfahrung

Als kulturpolischen Erfolg sehe ich die Fortsetzung des Tantra-Einsteigerkurses in der Volkshochschule Zeitz, der aber auch noch zustande kommen muss. Vielleicht kannst du ja weiter empfehlen.

  • Beziehungskultur, Tantra-Einführung in der VHS-Zeitz, ab 25.11.2017 über 2 Samstage, 10:00 – 18:00 Uhr

Szene-Info

Und was gibt es sonst in der tantrischen Szene in und um Leipzig?

  • Thomas Becher (Momoart) gründet als neu geprüfter Heilpraktiker und langjähriger Tantra-Masseur eine Praxis und sucht Startkapital mit Hilfe von Startnext dabei erwähnt er gute Akupunkturkonzepte z.B bei Dyspareunie.
    Siehe www.startnext.com/natur-und-psyche
  • Agnieszka startet mit einem umfangreicheren Seminarprogramm, vor allem für Frauen. Siehe Agni-in-Leipzig
  • Sandy. die mit ihren Webseiten unter dem Stichwort Tantra hier sehr präsent ist, wird im Rahmen der geänderten Rechtsverhältnisse (siehe unten), ihre Fähigkeiten und Angebote mehr richtung Ayurveda und Schamanismus verschieben und sich räumlich verändern. Siehe Tantra-dream
  • Bei Sinnesart in Dresden gibt es eine Fülle von einzelnen Abendveranstaltungen unter dem Zeichen von Tantra, die ich nicht alle in den Überrgionalen Tantrakalender aufnehme. Siehe Sinnesart
  • Das neue Prostituiertenschutzgesetz ist mittlerweile offiziell in Kraft getreten, von dem wir befürchten müssen, dass es die Tantramassage juristisch und verwaltungstechnisch in die Prostitution einreiht. Demgegenüber steht die Anerkennung der Tantramassage-Ausbildung (bei AnandaWave nach den TMV-Qualitätskriterien) als Berufsausbildung mit Umsatzsteuerbefreiung wie es vom Verwaltungsgericht Köln im August 2015 entschieden wurde. In einer Stellungnahme schreibt der Tantramassage-Verband „Jegliche Art von gewerbsmäßiger Berührung im Intimbereich als ungelernte und oft unfreiwillige Prostitution aufzufassen, passt eher in den Geist der 50er und 60er Jahre … Wir brauchen ein Gesetz für Sexualpraktiker und kein Prostituiertenschutzgesetz“.
    Im Land Sachsen ist die Durchführungsverordnung für das Gesetz noch in Arbeit und wir können vielleicht noch etwas darauf Einfluss nehmen., weil Tantramassage inzwischen von Ärzten und Therapeuten häufiger ihren Klienten empfohlen wird als ergänzende Quelle für Heilung.

Advaita-Vedanta – Nondualität

Auf welchem Wege können wir das Leid unserer Anhaftungen überwinden? Ein sehr radikaler philosophicher Weg, der im indischen Mittelalter von Shankaracharya beschrieben wird, führt zur „direkten Verwirklichung des Selbst“ durch die Einsicht, das die (duale) Welt nur Illusion ist. „Durch ununterbrochene Praxis (der Meditation) können wir Atman verwirklichen“ und damit Sat-Chid-Ananda (Sein-Wissen-Glückseligkeit) erfahren. Die 9-Tätige Weiterbildung bei Yoga-Vidya zu diesem Thema brachte mich persönlich allerdings zu der Erkenntnis, das der Weg des philosophischen Jana-Yoga schwierig ist. Nach 30 Jahren Advaita-Forschung hat der wissenschaftlich gebildete Dozent auf diesem Wege keine Glückseligkeit erfahren können und uns empfohlen unsere Praxis von Yoga und Tantra fort zu setzen.

Mich hat diese Ausbildung darin bestärkt die kleinen Momente der einfachen Glückseligkeit viel mehr zu genießen und unser Mitgefühl schrittweise in uns selbst zu entwickeln und langsam über unsere Partner und Familie bis in die Welt auszudehnen. Eine Umfrage unter Yoga-Teilnehmern nach dem Urlaub ergab, das die Momente der Glückseligkeit (trotz ferner Urlaubsziele) am häufigsten beim ruhigen Zusammensitzen mit geliebten Menschen auf dem Balkon oder der Terrasse bei einer Tasse Tee, in der Betrachtung von Blumen oder anderen kontemplativen Tätigkeiten lag. Wenn diese Erkenntnis um sich greifen sollte, ist schon wieder die Konsumindustrie (und auch mein kleiner Seminarbetrieb) gefährdet.

Buchtipp

Eines der inspirierenden Bücher der letzten Zeit ist von M.B.Crawford „Die Wiedergewinnung des Wirklichen“, wo er den Begriff der Aufmerksamkeitsökonomie darlegt, wie in unserer materiell gesättigten Welt der Wettbewerb von der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen hin zur Erlangung unserer Aufmerksamkeit geht, als eine persönliche und begrenzte Ressource. Das Buch regt zu Gedanken an. Es ist inzwischen anerkannt, das von den meisten Produktpreisen die Hälfte für Werbung und Marketing verwendet wird. Eine philosophisch und gesellschaftliche bedenkliche Fehlentwicklung ist, das in unserer Kultur (in den USA noch etwas mehr als in Deutschland) die Aufteilung unserer Aufmerksamkeits-Spanne im öffentlichen Raum überwiegend von ökonomischen Interessen geleitet wird. In einer anderen Welt, in der unsere Aufmerksamkeit weniger von bunten bewegten Bildern von außen unter Dauerbeschuss genommen wird, sondern aus innerer Neugier und eigenen Interessen geleitet wird, könnten viele Produkte nicht nur zum halben Preis angeboten werden (dazu lohnt sich ein eigener Gedankengang), sondern die Aufmerksamkeit könnte sich auch mehr auf das Glück meditativer Kontemplation oder zwischenmenschlicher Kontakte verteilen. Dazu müssten die ökonomischen Interessen zurück gedrängt werden.

Das Problem ist komplex, wie ich an mir selbst merke. Einerseits kann ich jeden verstehen, der Rundbriefe sofort weg-klickt, andererseits wünsche ich mir natürlich Teilnehmer. Ohne „Werbung“ würde ich die wunderbaren Geschenke, die Tantra für ein lebendiges Leben geben kann, gar nicht in die Welt bringen können.

Politik

Ein weiteres Ritual der nächsten Zeit ist in unserer Kultur die Bundestagswahl. Pro Forma ist es das wichtigste Ereignis der Demokratie in unserem Land. Ich möchte hier keine Wahlempfehlungen geben, aber aus einer tantrisch/yogischen Sicht von Satya (Wahrhaftigkeit)  gibt es nichts zu wählen. Wenn ich nur „das kleinere Übel“ wählen kann, ist es schwer Ahimsa (Nichtverletzen) zu leben. In anderen Ländern ist die Wahlenthaltung als politisches Statement klarer etabliert. Es sollte die etablierten Regierungsvertreter zu etwas mehr Zurückhaltung auffordern, wenn ihre Macht nur eine dünne Legitimation hat und 40% der Wähler gar nicht für diese Zusammensetzung des Bundestages gestimmt haben, geschweige denn für diese Regierung. Leider sehe ich in der etablierten Politik aller Orten die Bedienung der Partikularinteressen von kapitalkräftigen Lobbyisten und rücksichtslose Ignoranz gegenüber der Zukunft unserer Kinder. Dagegen kommt ohnmächtige Wut auf, die wieder von mächtigen Meinungsmachern instrumentalisiert und missbraucht wird.

Lösungen für viele Probleme des gesellschaftlichen Zusammenlebens liegen jenseits der Parteipolitik. Direkte Demokratie ist da nur ein Stichwort. Leider muss eine menschliche Politik gegen verinnerlichte Glaubenssätze unserer Eltern, gegen etablierte Parteistrukturen und gegen die Medienmacht großer Konzerne erarbeitet werden. In der Vergangenheit musste dafür gekämpft werden. Ob sich heute mit einem friedlichen kulturellen Wandel mehr bewirken lässt? Das kann ich nur hoffen, gleichzeitig heißt  Satya (Wahrhaftigkeit) aber auch, gegen eklatantes Unrecht klar Stellung zu beziehen und mit Weisheit für eine besser Zukunft einzustehen.  Die verehrte tantrische Göttin Kali scheut sich nicht vor den „Ego-Köpfen“ halt zu machen. Die dahinter verborgenen Menschen können wir als Tantrika dennoch als göttliche Wesen verehren. In einem Blogg unter www.kulturtempel.de versuche ich politische Meinung zu artikulieren, stehe da aber noch ganz am Anfang.

Das war jetzt einiger Input für den Geist, aber wer mich kennt weiß, das in den Veranstaltungen Sinnlichkeit, Leichtigkeit und emotionale Geborgenheit im Vordergrund stehen. So hoffe ich, den einen oder die andere von euch demnächst mal wieder zu sehen.

Viele Grüße und Namasté
Helfried

TantraRundbrief Nr. 22

April 2017

Liebe Tantrika und Freunde in und um Leipzig,

was gibt es neues in Leipzig? Nicht viel. Die Vision einer lebendigen Tantra-Szene in Leipzig mag ich nicht aufgeben, auch wenn es sich manchmal anfühlt, als wäre ich auf einem verlassenen Holzweg. Mit den Holzwegen durfte ich beim Wandern in Schweden Erlebnisse sammeln. Sie sind beschwerlich zu gehen, man nimmt rechts und links die brutalen Auswirkungen unserer Wirtschaftsweise war und kommt am Ende in unberührte wunderschöne Natur, aber zu keinem Ziel welches auf einer Landkarte verzeichnet wäre.

Inzwischen dürften viele Hundert Menschen in Leipzig den einen oder anderen Tantra-Kurs besucht haben, um glücklich und inspiriert nach Hause zu fahren, mit dem Wunsch das Lebensgefühl des Seminares mit in ihren Alltag zu integrieren. Aber schon die alten Meister sagen, was auch heute täglich bestätigt wird. Für ein gutes Lebensgefühl, mit Lebendigkeit, sozialer Harmonie, emotionaler Ausgeglichenheit und Sinnerfüllung, braucht es eine regelmäßig (spirituelle) Praxis. Ich habe „spirituelle“ in Klammern gesetzt, weil viele damit assoziieren, mit gekreuzten Beinen still auf dem Boden sitzen zu müssen, was nicht gemeint ist. Ob du dich liebevoll um deine Familie kümmerst, in einem Umweltverband engagierst, im Wirtschaftsleben für soziale Verantwortung einsetzt, deinen Frieden in der Natur findest oder Yoga praktizierst, … gemeinsam sollte diesen Tätigkeiten sein, das du immer wieder achtsam bewusst werden lässt, was deine Lebendigkeit und Liebesfähigkeit stärkt und wo du „ausblutest“ und externe Unterstützung brauchst, um bei einer sinnvollen Tätigkeit dabei bleiben zu können.

Tantra-Workshops und Yogastunden können im Alltag Orte der Ruhe und Erholung, der Inspiration und Bestätigung, der sinnlichen Freude und ekstatischer Lebendigkeit sein, und dir neue Kraft geben, deinen Weg zu gehen. Kein Mensch sollte glauben, sich auf Dauer allein durchschlagen zu können. Wir sind als Menschen soziale und mitfühlende Wesen.  Daher laden wir hier immer wieder zu tantrischen Ritualen und Treffen ein.

Ein persönliches spirituelles Erlebnis hatte ich letzte Woche, als eine befreundete Kundalini-Yoga-Lehreren zu eine Friedensmeditation für Syrien aufrief. 2 ½ Stunden ein einziges Mantra singen. Ich dachte mir, da eine Stunde mit zu machen und im Hinterkopf dachte ich auch, das die „Kundaliniker“ wieder übertreiben. Aber dann konnte ich nicht weg, ohne den anderen Gitarristen alleine zu lassen und habe mich nach 1½  Stunden angefangen wirklich darauf ein zu lassen und mein Mitgefühl auf die Menschen in Syrien bis hin zu Assad auszuweiten. Da wurde mir fühlbar bewusst, wie leidvoll die Situation dort ist und ich habe „Rotz und Wasser“ geheult und tranceartig weiter gespielt und gesungen und die schmerzenden Finger wurden immer unwichtiger. Keiner in Syrien kann ohne die anderen die absolut notwendige Trauerarbeit antreten, und ohne die emotionale Verarbeitung der schrecklichen Erlebnisse wird kein Frieden möglich sein.  Wir können alle nur auf einen baldigen Waffenstillstand hoffen, und weiter, das die Menschen dort einen Weg finden, den Schmerz zu verarbeiten. Da viel mir ein, das mein Vater nach dem zweiten Weltkrieg in der „klingende Brücke“ dabei war und beim Singen deutscher und französischer Lieder Versöhnung finden konnte, wo er wenige Jahr vorher noch an der Front gegen den „Erbfeind“ war. Singen kann in einer Situation, wo du keinen Trost bei anderen Menschen finden kannst, ein ganz wichtiger Schritt der emotionalen Heilung sein. Das wurde wurde mir in diesem kleinen Ritual bewusst. Und es kommt darauf an, dich auf die spirituelle Praxis wirklich einzulassen, um die „Früchte“ zu ernten.

Ich wünsche dir eine gute Zeit.
Namasté
Helfried

Tantra in Leipzig – Rundbrief 21 (1/2017)

Liebe Tantrika und Freunde in und um Leipzig,

ich wünsche noch allen nachträglich ein frohes neues Jahr und das die besten (nicht alle) Wünsche und Vorsätze gelingen mögen.

Seit dem letzten Rundbrief hat sich im Tantrakalender  wenig getan. Einige Veranstaltungen von Sinnesart in Dresden sind noch einzutragen und Steffi und Erik planen noch mehr in Leipzig. Das meiste stimmt noch. Als nächstes möchten wir dir das Massage-Seminar am nächsten Wochenende (d.h. ab 27.1.) empfehlen.

Ein kleiner Erfolg und Anzeichen einer zunehmenden gesellschaftlichen Anerkennung sehe ich darin, das in der Volkshochschule VHS Zeitz ein Tantra-Einsteigerkurs angeboten wird. Im Titel sollte Tantra dann zwar doch nicht mehr stehen, aber inhaltlich wurde ich angefragt und habe freudig zugesagt.

Zu unserer großen Freude konnte der wöchentliche Tantra-Einsteigerkurs voll ausgebucht am Montag starten, der wie ein Yogakurs über 8 Wochen an Abenden unter der Woche geht und sich damit ein wenig mehr in den Alltag integriert, als die typischen Tantra-Wochenenden. Diese Erfahrung deckt sich mit der Anerkennung durch die Volkshochschule.

Tantra in Leipzig – Rundbrief 20 (12/2016)

Liebe Tantriker und Interessierte in und um Leipzig,

im letzten Rundbrief habe ich eine Umfrage gestartet, was ihr mit Tantra verbindet. Über die Ergebnisse berichte ich weiter unten.

Zum neuen Jahresbeginn habe ich mal wieder Tantra-Termine rund um Leipzig zusammen gesucht und im Tantrakalender zusammen gefasst. Hoffentlich findest du das, was dich im Leben auf gute Art weiter bringt. Ich freue mich natürlich besonders, wenn dich deine Suche zu meinen Kurs-Angeboten oder Massagen führt. Die nächsten Highlights hier sind:

Anmeldung über das Anmeldeformular

Als nächstes beginnen aber die Rauhnächte, eine Zeit für Rückzug und besinnliche Stunden. In dieser europäischen Tradition heißt es, das „die Nebel zwischen den Welten“ dünner sind. Komm zur Ruhe, fälle keine schwerwiegenden Entscheidungen. Gemeint ist die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig, mit dem Schwerpunkt an Sylvester, wo der Überlieferung zufolge die „Wilde Jagd“ über den Himmel zieht.

In meinem ganz persönliches Ritual zum Jahreswechsel setze ich mich gemütlich mit meinem Tagebuch hin und beantworte mir die folgenden fünf Fragen mit jeweils einigen Zeilen, und würdige damit all die schönen und wichtigen Erlebnisse des Jahres zusammenfassend.  Die Antworten möglichst konkret, so das Einzelheiten und Bilder und Gefühle bewusst werden. Vielleicht inspiriert dich das Ritual ja.

  • Was waren die schönsten Momente?
  • Was waren die wichtigsten Momente? (nicht unbedingt schön)
  • Was habe ich gelernt? (persönlich, aber auch Weiterbildungen)
  • Was habe ich abgeschlossen? (spielt in meinem zukünftigen Leben keine wichtige Rolle mehr)
  • Welche „offenen Enden“ nehme ich mit ins neue Jahr? (und möchte ich gerne abschließen)

Die Tantra-Umfrage vom letzten Rundbrief kann leider keine repräsentativen Ergebnisse liefern. Von über 400 Mails kamen 11 Rückmeldungen. Bei diesen Antworten lagen die Präferenzen wie folgt:

  1. Selbst-Annahme und Hingabe ist am wichtigsten (ø 9,6 von 10 Punkten)
  2. Sinnliche Berührung (ø 8,6 Punkte)
  3. Spirituelle Entwicklung (ø 8,4 Punkte)

gefolgt von persönlicher Entwicklung und Heilung. Sexuelle Erlebnisse und Massagen waren mit 6,8 und 6,5 Punkten auf den hinteren Rängen.

Sonstiges?
Bei den Terminen solltest ist das Open-Heart-Tantra-Festival ab 28. Juni 2017 vor zu merken. Sonst gibt es aus der Tantra-Szene in Leipzig nicht viel öffentlich zu berichten. Wenn du etwas vermisst, lass es mich wissen. Für den Rundbrief nehme ich gerne Anregungen auf.

Viele Grüße und Namasté
Helfried

Tantra in Leipzig – Rundbrief 19 (10/2016)

Liebe Tantriker und Interessierte in und um Leipzig,

wir möchten über diesen Verteiler in eigener Sache Einladen zum Ölritual am 29.10. in Leipzig. Einen Tag später, am Sonntag gibt es die nächste Kuschelparty und nachdem der laufende Tantra-Einsteigerkurs voll ist, wird der nächste Kurs ab Januar 2017 starten.

 

Tantra in Leipzit – Rundbrief 18 (8/2016)

Liebe Tantriker und Interessierte in und um Leipzig,

gibt es so etwas wie eine Tantra-Szene in Leipzig? Und wenn „ja“ was verbindet uns?
Zu dieser Frage möchte ich (weiter unten) kommen.

Tantrische Entwicklung…

Bei einem Workshop auf dem Ancient-Trance-Festival in Taucha am vergangenen Wochenende über „Yoga und Tantra“ wurde mir erneut klar, das Tantra auch eine logische Fortsetzung von Yoga ist. Wenn du Yoga praktizierst, weil du Harmonie und innere Ruhe erstrebst, und dich dann fragst, wo in deinem Leben die empfindlichsten „Disharmonien“ und die größte Unruhe sind, dann kommt vielen das Thema Partnerschaft und Sexualität in den Sinn.  In diesem Bereich hat Tantra viele Antworten zu bieten.

Üblicher weise lernen wir Yoga in einem Kurs und praktizieren zu hause unser Yoga. Wenn Tantra über das Erleben und genießen einer Tantramassage hinaus geht, dann sollte es so ähnlich laufen. Zumindest war es bei mir so, vor vielen Jahren. Ich habe durch das besondere Erleben einer Tantramassage zu diesem spirituellen Weg gefunden.

Tantra-Szene?

Innerhalb der Szene ist es leicht persönliche Gespräche und Begegnungen zu finden. Auf Tantra-Treffen entsteht innerhalb kurzer Zeit ein Gefühl von Verbundenheit und ich finde wirklich, das wir die Gesellschaft in Sachen Liebe und Lebensfreude bereichern. Diese Nähe darf natürlich nicht darüber hinweg täuschen, das tiefe Verbundenheit, Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Solidarität das Ergebnis kontinuierlicher Prozesse sind, die gemeinsame Erlebnisse und die Bearbeitung der eigenen Schattenseiten mit einschließen.

Über die Jahre ist hier in Leipzig schon ein soziales Netz gewachsen, aber den neuesten Versuch eine Tantragruppe auf Gegenseitigkeit (ohne Geld) zu bilden sehe ich schon wieder als gescheitert an. Manchmal scheine ich einem veralteten Glaube anzuhängen, das stabile soziale Zusammenhänge und wirtschaftliche Interessen nicht gekoppelt werden sollten. Im Angesicht der Fülle und Lebendigkeit auf professionell organisierten Treffen scheint diese Sichtweise antiquiert. Bis einzelne durch Selbstmord oder tiefe Krise die Brüchigkeit einer scheinbaren Zusammengehörigkeit aufzeigen, weil nur das Weg bleiben bemerkt wird.

Tantra heißt auch lernen. Der Weg, unser Leben ganz anzunehmen und das Beste daraus zu machen, ist nicht immer leicht. Tantra ist auch nur eine Möglichkeit, diesen Weg zu gehen. Aber Tantra hat ein reiches Erfahrungs-Wissen zu vermitteln, mit Jahrhunderte lang erprobter Weisheit und auch modernen Methoden. Daher sind die meisten Angebote  Seminare. Der Raum für die persönliche Praxis und den freien Austausch fehlt. Ich wünsche mir für Tantra diesen Raum, ähnlich wie beim Tango im Kurs gegen Geld gelernt wird und auf der Milonga (gegen Raumkosten) gemeinsam getanzt wird. Mal sehen, ob sich in den nächsten Jahren noch ein paar Weggefährten hier finden.

Warum Tantra?

Was verbindet uns in der Tantra-Szene? Vielleicht kann eine kleine Umfrage dazu erhellende Antworten liefern.
Den Rundbrief gibt es schon einige Jahre und mit 400 Adressen sind genügend Menschen angesprochen, um eine repräsentative Stichprobe zu bilden (wenn du mit machst).

  • Was interessiert dich an Tantra?
    spontane freie Antwort: ________________________ …

Wie wichtig ist dir im Tantra? Bitte antworte mit einer Zahl zwischen 1 (unwichtig) bis 10 (sehr wichtig)

  • Spirituelle Entwicklung? ___
  • Persönliche Entwicklung?  ___
  • Sinnliche Berührung? ___
  • Sexuelle Erlebnisse? ___
  • Selbst-Annahme und Hingabe? ___
  • Heilung sexueller Begrenzungen und Traumata? ___
  • Geld verdienen mit Massage oder Workshops? ___
  • Tantramassage zu bekommen? ___

Was ist dir noch wichtig im Tantra ___________________________ …

  • Geschlecht? _______ Alter? ______

Die Daten werden natürlich anonymisiert verarbeitet.
Wer seine Antwort ganz anonym abgeben möchte kann das unter folgendem Link tun.

Was ist sonst noch so los in Leipzig?

Ich möchte einen systematischen Tantra-Einsteigerkurs über 8 Abende hier in Leipzig anbieten. Auch wenn du den Rundbrief schon länger bekommst, ist vielleicht jetzt eine gute Zeit einzusteigen oder neue Bekannte und Freunde mit in die Welt des Tantra zu entführen.  Jeweils Montags von 19-22 Uhr, ab 12.9., Kosten: 150€

Mit dem Wochenende „Yoga zum Bäume ausreißen“ gibt es die Möglichkeit, etwas von der Gemeinschaft in Lübnitz kennen zu lernen, draußen in der Natur zu sein, sinnvolles zu tun, Yoga zu praktizieren und mit Kindern ein abenteuerliches Wochenende zu erleben.

Anjoka ist wieder zurück aus Russland und sucht neue Mitarbeiterinnen für ihr Massage-Studio Einfach-Ein-Traum. In ihrem Tantra-Einsteigerkurs vom Tantra-Weg, der gerade angefangen hat, sind noch Plätze frei.
Am 28.8. läd sie ein zum ersten Tantra-Sonntagsbrunch.

Mit Diamond-Lotus aus Berlin ist vereinbart, das sie ihre Termine im Leipziger Tantrakalender selber eintragen. Vorab zu erwähnen ist vielleicht das legendäre Sylvestertreffen bei Diamond-Lotus.

Wer zum fortgeschrittenen Tantrazirkel von Manuel Hirning möchte, sollte sich bald melden, sonst ist die Teilnahme fraglich.

Ein besonderes Highlight wird diesen Herbst das Ölritual am 29.10. hier in Leipzig: Lust auf eine Reise zurück in der Geschichte und Evolution? Aus dem Meer kommt alles Leben, im Mutterleib erleben wir die ersten Monate unseres Lebens schwimmend in warmer Flüssigkeit. Hier entwickeln wir uns vom Einzeller zum vollständigen Menschen. So ähnlich wie damals kann es sich im Ölritual anfühlen. Leitung: Soluna und Helfried, Kosten: 60€.

Alles Liebe und Namasté
Helfried

Tantra in Leipzig, Rundbrief 16

Liebe Tantriker und Interessierte in und um Leipzig,

Tantra,  Verbindlichkeit, wohlfühlen und Entwicklung? Manchmal beschleicht mich das Gefühl, diese vier Begriffe zusammen zu bringen, gleicht der Quadratur des Kreises. Die Lösung scheint im Non-Dualen zu liegen.

Einige tantrische Seminarangebote wurden zumindest nicht so angenommen, wie erhofft. Aber was sollen wir anderes machen, als mit dem Sein was ist, und das Beste daraus machen? Und so machen wir aus dem frei gewordenen Wochenende vom 11.-13. März einen freien Massage-Workshop Sinnliche Berührungskunst auf Spendenbasis, weil wir Lust haben zusammen etwas zu machen und glauben, das wir für und mit euch ein richtig gutes Massagewochenende mit Qualität und Leichtigkeit hin bekommen.

Was gibt es neues in der Leipziger Tantraszene?

Tantrazentrum in der Yoga-Backstube

Die Yoga-Backstube entwickelt sich immer mehr zum Tantrazentrum wo verschiedene Lehrer und Institute vertreten sind.
Am Montag 11.4. kommt Mara von Secre-of-Tantra und bietet einen Tempelabend für Frauen an.
Am 8.4. bieten Stefan und Mona von BeFree den nächsten Ritual-Abend
Am 28.5. kommt Manuel Hirning von Sukha-Tantra mit seinem offenen Tantrazirkel
Am 19.3. bietet Claudia Gärtner den nächsten Göttinnentanz
Nicht zu vergessen, das klassisches Shivananda-Yoga und erst recht Kundalini-Yoga, Mantragesang und Meditation für viele wesentlicher Bestandteile der tantrischen Lebensweise sind, die hier in der Yoga-Backstube alltäglich praktiziert werden.

Zum Verständnis der Organisationsstruktur sei gesagt: die Yoga-Backstube der Raum ist, in dem der Yogaladen (e.V. in Gründung) und das Tantrazentrum und verschiedene andere Anbieter ihre Veranstaltungen machen.

Bildungszentrum „Weg des Tantra“ ist Online.

Anjoka und Team haben nach gründlicher Vorbereitungen ihr Programm online gestellt. Anjoka bietet u.a. Einsteiger-Abendkurse unter der Woche an und möchte ein modulares System von Kursen bis zu Ausbildung für neue Tantra-Berufe etablieren.

Ritual-Abende

Die BeFree-Ritualabende am Freitag erfreuen sich großer Beliebtheit sind jeweils schnell ausgebucht. Stefan und Mona können aber nicht öfter als alle 2 Monate. Daher steht die Überlegung im Raum, das Helfried in den anderen Monaten (Mai, Juli) einen Ritual-Abend im Stil von Secret-of-Tantra anbietet und das Programm inhaltlich aufeinander abgestimmt ist, so das bei regelmäßigem Besuch der Rituale ein umfassenderer Einblick in Tantra möglich wird.

Tantrazentrum-Webseite wird überarbeitet.

Das Layout und die Programmstruktur von 2009 sind dringend Überarbeitungsbedürftig, zumal das CMS veraltet ist und sich nur schwer für Mobile Anwendung eignet. Das Braucht Zeit und Kraft und ich hoffe, das dieses Angebot sich weiter großer Beliebtheit erfreut. Wenn du Vorschläge und Anliegen diesbezüglich hast, melde dich bei mir.

Tantra-im-Alltag wird persönlich

Nach zwei Jahren offener Gruppe „Tantra-im-Alltag“ und dem gescheiterten Versuch ein „Jahrestraining“ als verbindliches Seminarangebot in der Stadt zu etablieren, liegt es jetzt erst mal an dir, Tantra in deinen Alltag zu integrieren. Ob und wann nächste offenen Abende von Helfried organisert werden, ist offen.

Tantra in Leipzig, Rundbrief 15

Liebe Tantriker und Interessierte in Leipzig,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und wer nicht im Weihnachtstrubel beschäftigt ist, kann schon mal einen Ausblick auf das nächste Jahr werfen. Ich wünsche allen, das ihr in den Rauh-Nächten zwischen Wintersonnenwende und dem 6. Januar ruhe findet und sinnliche und besinnliche Zeit für euch und mit lieben Menschen.

In tantrischer Hinsicht war letzten Sommer in Leipzig Flaute. Aber es schien „Flaute vor dem Sturm“ zu sein, denn jetzt sind gleich mehrere tantrische Angebote in Vorbereitung.

In den Räumen des Yogaladen entwickelt sich wirklich ein Zentrum, in dem Tantra verschiedener Traditionen praktiziert wird. Von BeFree-Tantra mit Stefan und Mona, über Srikula-Tantra von Manuel Hirning, Frauengruppe mit Agni, Tantramassage-Ausbildung in Anlehung an Michaela Riedl und Andro, Kundalini-Yoga der Shivananda-Tradition, bis zu einer Tantra-Jahresgruppe, die sich inhaltlich an Secret-of-Tantra orientiert.  Nicht zu vergessen, die verschiedenen Yoga-Angebote. Etwas neues beginnt und der soziale Charakter der Räume entwickelt sich und ist offen für weitere Erfahrungen, falls du dich mit einbringen möchtest.

Anjoka von Einfach-ein-Traum plant ebenfalls ein umfangreiches Seminarprogramm für Anfänger bis Fortgeschrittene in den Räumen von „Im-Einklang-Leipzig“ in der Stadt. Ihr nächster Workshop beginnt schon am 19.12. (siehe unten)

Ich möchte an dieser Stelle ganz besonders auf die Tantramassage-Ausbildung ab Januar und die Tantra-Jahresgruppe ab Februar hier im Yogaladen aufmerksam machen.
Wir bieten eine kleine, jedoch feine Tantramassage-Ausbildung in Leipzig an. Dies umfasst die sinnliche Berührung des gesamten Körpers, und die Yoni- und Lingammassage als Herzstück in einem umfassenden Massageritual. Die sexuelle Energie kommt in Fluss. Vielleicht erlebst du eine neue Erfahrung von Lust, orgastischen Erleben, Lösen von Blockierungen, erweitertes Bewusstsein, Verbindung von Sexualität und Spiritualität.

Ob in der Intimität deiner Partnerschaft oder als individuelle Fähigkeit, sowie für professionelle Massageangebote, soll diese Ausbildung über 3 Wochenenden mehr liebevolles Bewusstsein in die Qualität von Berührungen bringen und dich ganzheitlich in deinem Wachstum fördern.

Termine: siehe Kalender

Tantra-Jahresgruppe

Wenn du schon ein paar schöne Erfahrungen mit Tantra gemacht hast und neugierig geworden bist, dann ist vielleicht Zeit für eine Tantra-Jahresgruppe.

Du erfährst mehr über dich und die tantrische Lehre. Wir werden Hintergründe und grundlegende Methoden eines ganzheitlichen Tantra für Menschen von Heute vermitteln. Rituale, Pranayama, Meditation, Yoga, Mantragesang, Massage, Tanz, Selbstreflexion, und vieles mehr.

Nach der Kraft der Atmung (Prana / Lebensenergie) ist die Sexualität die zweitstärkste Kraft im Leben. Im Tantra geht es mehr als in anderen spirituellen Richtungen darum, diese Kraft genauer kennen zu lernen. Ein Ziel wäre unser Leben im vollen Bewusstsein unserer Möglichkeiten zu genießen, statt von Liebessehnsucht und sinnlichen Bedürfnissen getrieben zu sein.

Wir gliedern das Angebot in „Semester“, vergleichbar einer Ausbildung, wobei das 2. Semester thematisch auf das 1. Semester aufbaut und auch die Gruppe im Kern zusammen bleiben und wachsen soll. Ein Semester besteht aus 10 verbindlichen Montagstreffen und einem verlängerten Wochenende. Zusätzlich empfehlen wir, die offenen Tantratreffen zu besuchen und auch eine regelmäßige Yogapraxis aufzubauen, z.B. Montags direkt vor den Tantratreffen zum Kundalini-Yoga zu kommen.

Termine siehe Kalender
Leitung: Helfried & Soluna

Das ganze (mir bekannte) Spektrum an Veranstaltungshinweisen findet ihr jeweils aktuell im Tantrakalender, und einen Auszug daraus in der folgenden Liste. Dabei habe ich mir die Mühe gemacht, die Veranstaltungen des kommenden Jahres von verschiedenen Anbietern in der „Nähe“ von Leipzig heraus zu suchen. Bei den vielen Anbietern im Berliner Raum gehe ich ein bisschen danach, wer mir bekannt ist und wo ich weiß, das Leute aus Leipzig hin gehen. Von anderen Anbietern z.B. aus Richtung Dresden höre ich nicht so viel, würde aber ihre Angebote auch aufnehmen, wenn ich Nachrichten darüber bekomme. Institute wie Secret-of-Tantra oder Diamond-Lotus haben noch mehr Angebote, die ich aber nicht alle übernommen habe, z.B. weil sie noch weiter weg sind, oder nur einzelne Abende betreffen, so das eine Anreise aus Leipzig unwahrscheinlich ist.